Start der Wanderung ist der Bahnhof in Bad Saarow. Durch den Kurpark geht es zum Parkplatz Lindenstraße. Gegenüber dem Parkplatz in die Kolpiner Straße einbiegen und ab der 2. Querstraße der grünen Markierung durch den Kiefernwald bis an eine Gabelung folgen.
Hier rechts halten und nach 200 m befindet sich links der Teufelssee.
Achtung: Naturlehrpfad (7km Rund-Weg) kreuzt den Wanderweg.
An der nächsten Kreuzung (dicke Eiche) rechts halten. Die Markgrafensteine (6) befinden sich in 300 m Entfernung. Bänke und Schutzhütten laden zum Verweilen ein. In der Nähe befindet sich mit 153,8 m die höchste Erhebung der Rauener Berge mit dem Steinernen Tisch. Dem Wanderweg folgend wird Bad Saarow in 4 km wieder erreicht.
Alternativ kann die etwa 6,5 km lange Rückroute über Petersdorf gewählt werden. Dieser Weg führt vorbei am neu errichteten 45 Meter hohen Aussichtsturm, dessen Besteigung auf jeden Fall lohnenswert ist. Der Blick über den Scharmützelsee, die Dubrower Berge, nach Fürstenwalde und Rauen ist einmalig. Bei guter Sicht sind im Westen der Berliner Fernsehturm und im Süd-Westen das Tropical Island zu sehen. Weiter geht es in Süd-Östlicher Richtung. Nach etwa 1 km biegt man nach links in das ehemalige Militärgebiet „Am Fuchsbau“ ab. Vorbei am Bunker „Fuchsbau“, in welchem nach Voranmeldung Führungen durchgeführt werden, erreicht man nach etwa 45 Minuten die Ganzjahresrodelbahn. Neben dem Rodelspaß lädt hier auch ein Imbiß zum Verweilen ein. Anschließend gelangt man nach etwa 20 Minuten an den Petersdorfer See mit seiner Wasserskianlage und dem gemütlichen Kaffeehaus „Josefin“. Dem Radweg folgend ist man nach etwa 30 Minuten wieder in Bad Saarow.
|