Kulturelles Zentrum |
Kunstwerkstatt SaarowCentrum
im alten Moorbad
Töpferwerkstatt, Maleratelier, Kochkurse, Musikschule
Ulmenstraße 15
15526 Bad Saarow
Kontakt:
CTA Kulturverein Nord e. V.
Trebuser Str. 55
15517 Fürstenwalde
Tel.: 03361 340000
E-Mail: info@kulturverein-nord.de
Web: www.kulturverein-nord.de
Öffnungszeiten:
Töpferwerkstatt: Do.: 16.00 - 20.00 Uhr für Erwachsene,
Malkurse: Do.: 16.30 - 20.00 Uhr,
Kochkurse: Fr.: ab 17.00 Uhr |
Theater am See Bad
Saarow
Das Theater am Scharmützelsee bietet seinen Gästen vielfältige
Angebote von Theateraufführungen, Konzerten und Tanzveranstaltungen.
Kontakt:
Seestr. 22
15526 Bad Saarow
Tel.: 033631 868323
Informationen über den kulinarischen Spielplan: www.theater-am-see.de |
"Alte Schulscheune"
in Diensdorf-Radlow
In dieser alten Scheune finden Ausstellungen und Kulturveranstaltungen
statt. Hier befindet sich auch ein touristisches Informationszentrum.
Kontakt:
Förderverein Diensdorf-Radlow e. V.
Frau Fricke, Herr Petrick
Tel.: 033677 80359 o. 033677 626687
Web: www.diensdorf-radlow.de |
Bürgerhaus "Fürstenwalder
Hof"
Theateraufführungen, Konzerte, Shows, Bälle, Lesungen, Vorträge.
Der Veranstaltungsplan ist über www.kaiserhof.de
abrufbar.
Kontakt:
Gartenstr. 40 - 42
15517 Fürstenwalde
Tel.: 03361 5500 |
Kulturfabrik Fürstenwalde
Stadtbibliothek und soziokulturelles Zentrum von Fürstenwalder
Ausstellungen, Konzerten und Kleinkunst, Projektarbeiten, Tagungen
und Seminaren
Kontakt:
Domplatz 7
15517 Fürstenwalde
Tel.: 03361 2288
E-Mail: kulturfabrik-fw@web.de
Web: www.kulturfabrik-fuerstenwalde.de
Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 8.00 -16.00 Uhr |
Keramikwerkstatt Fürstenwalde
Hier kann jeder Keramik selbst gestalten und das traditionelle
Handwerk erleben.
Kontakt:
Julius-Pintsch-Ring 13
15517 Fürstenwalde
E-Mail: info@kulturverein-nord.de
Web: www.kulturverein-nord.de
Öffnungszeiten:
für Gruppen auf Anmeldung offene Werkstatt AG-Töpfern Di.: 13
-17 Uhr, Mi.: 13 -21 Uhr, Sa.: 10 - 13 Uhr, in den Schulferien
zusätzlich: Do.: 13 -17 Uhr |
KOCH und KUNST -
Galerie im Oderbruch
Hier werden Ausstellungen, Tafelrunden, Fotokurse und Konzerte
veranstaltet.
Kontakt:
Galerie im Oderbruch
Stefan Hessheimer
Poststr. 12
15324 Letschin OT Groß Neuendorf
Tel.: 033478 4541
E-Mail: info@kochundkunst.de
Web: www.kochundkunst.de
Öffnungszeiten: So: 14.00 -18.00 Uhr, u. nach Vereinbarung |
ÖkoLeA Klosterdorf
Veranstaltungen zu Themenbereichen wie Gemeinschaft, Gesundheit,
Handwerk, Gartenbau u.v.m.
Holzofenbäckerei "Klosterdorfer Drachenbrot"
Kontakt:
Ökologische Lebens- und Arbeitergemeinschaft Klosterdorf ÖkoLeA
e.V.
Hohensteiner Weg 3
15377 Oberbarnim OT Klosterdorf
Tel.: 03341-3593930
Fax: 03341-3593950
E-Mail: info@oekolea.de
Öffnungszeiten: Mi. 15.00 - 18.00 Uhr Do./Fr. 9.00 - 19.00
Uhr Sa. 9.00 - 14.00 Uhr (Ladencafe von der Drachenbrotbäckerei) |
Kunsthalle Hagedorn
In einem liebevoll sanierten Feldsteingebäude zeigt die Galerie
auf ca. 60 qm Malerei von Udo Hagedorn.
Kontakt:
Ihlower Ring 1
15377 Oberbarnim OT Ihlow
Tel.: 0173 6215382 u. 033437 27925
E-Mail: atelier@udo-hagedorn.de
Öffnungszeiten: April-Oktober: Jeden 1. So. im Monat von 10.00
-18.00 Uhr. |
Kreiskulturhaus Seelow
Das Haus wurde 1957 eingeweiht und ist ein typischer neoklassizistischer
Bau.
Veranstaltungen, Kabarett, Theater, Ausstellungen, Seminare
und Konferenzen
Kontakt:
Kreiskulturhaus Seelow
Ehrich- Weinert- Str. 13
15306 Seelow
Tel.: 03346 278
E-Mail: kreiskulturhaus-seelow@kulturmol.de |
Kulturgießerei Kunst-
und Kulturinitiative e. V.
seit 1994 Kunstausstellungen von zeitgenössischer Kunst sowie
Konzerte und Theaterveranstaltungen
Kontakt:
15566 Schöneiche
Tel.: 030 6492997 |
Alte Dampfbäckerei
Die Alte Dampfbäckerei ist ein Förderverein in dem verschiedene
Events stattfinden. Zudem ist eine Keramikwerkstatt integriert
die für Jung und Alt regelmäßig geöffnet ist.
Kontakt:
Marktplatz,
Kirchstr. 1
15306 Seelow
Tel.: 03346 8002
Web: www.seelow.de
Öffnungszeiten: Mo.-Do. 8.00 -16.00 Uhr, Fr. 8.00 -14.00 Uhr |
Kunstspeicher an der B167
Ein technisches Denkmal - einen ehemaligen Getreidespeicher
auf 6 Böden. Ganzjährliche Veranstaltungen, wie Lesungen und
Theater, Vorösterliches, Herbstfest, Advent im Speicher, Kunstausstellung
auf den Speicherböden.
Kontakt:
Kunstspeicher an der B 167
Frankfurter Str. 39
15306 Vierlinden OT Friedersdorf
Tel.: 03346 843856
E-Mail: info@kunstspeicher-friedersdorf.de
Web: www.kunstspeicher-friedersdorf.de
Öffnungszeiten: Di.-So. Speicherladen: 11.00 -18.00 Uhr, Ausstellung:
11.00 -18.00 Uhr, Speicherwirtshaus: 11.00 -21.00 Uhr |
"WaldKAuTZ" - Waldsieversdorfer Kultur-, Ausstellungs- und Tourismuszentrum
In den Räumen befinden sich ein Schulmuseum, die Heartfieldausstellung, eine Ausstellung des Waldsieversdorfer Heimatvereins.
Das Schulmuseum zeigt die Entwicklung der Schule Waldsieversdorf von der Eröffnung bis zur Schließung. Außerdem hat das Tournée Théatre MOVAJAL hier seine Spielstätte.
Kontakt:
Wilhelm-Pieck-Str. 23
15377 Waldsieversdorf
Tel.: 033433 157782
E-Mail: gemeinde@waldsieversdorf.info
Web: www.waldsieversdorf.info
Öffnungszeiten: Mo. & Mi. 9.00 -14.00 Uhr, Di.,Do. & Fr. 9.00 -15.30 Uhr, Sa. & So. 10.00 -14.00 Uhr |
Kulturbrennerei Haselberg
Veranstaltungen aller Art: Jazzkonzerte, Lesungen, Klassik, Weltmusik, Ausstellungen
Der Veranstaltungsplan ist über www.kulturbrennerei.com abrufbar.
Kontakt:
Hauptstraße 40
16269 Wriezen OT Haselberg
E-Mail: mail@kulturbrennerei.com
Web: www.kulturbrennerei.com
|
Kulturhaus Rüdersdorf
Das Kulturhaus ist eine feste Größe in der Gemeinde Rüdersdorf und der Umgebung. Es ist das kommunikative Zentrum der Kommune. Jährlich finden hier großartige Veranstaltungen statt. Konzerte und Theaterstücke, Kongresse, auch die Tanzabende und der Operettenball warten auf zahlreiche Gäste.
Kontakt:
Kulturhaus Rüdersdorf
Klakberger Platz 31
15562 Rüdersdorf bei Berlin
Tel.: 033638 799797
E-Mail: kontakt@museumspark-kulturhaus.de
Web: www.museumspark-kulturhaus.de |