Der zertifizierte Wanderweg führt an sagenumwobenen
Seen vorbei, durch Täler und Schluchten, auf Hügel
und immer wieder zu überraschenden Aussichtspunkten. Die Eiszeit
hat hier eine Landschaft geformt, mit einer außerordentlichen
Fülle und Erlebniskraft, die den Eindruck von Brandenburger
„Mini- Alpen“ vermittelt.
Vom Rundweg aus empfehlen sich Abstecher in den Kneipp-Kurort
Buckow oder in den anerkannten Erholungsort Waldsieversdorf.
Streckenlegende:
Markierung roter Punkt
Länge: 20,8 km Gehzeit: ca. 7 Stunden
Anforderung: mittlere Belastung Höhenprofil: 25 – 90 m ü. NN
Sehenswertes:
Panoramaweg/ Dendrologischer Garten
Motorbootrundfahrten / Strandbad
Schlosspark mit Aussichtsturm
Fledermausmuseum
Pritzhagener Mühle
Besucherzentrum Drei Eichen
Eisenbahnmuseum
Aussichtspunkt "Wasserturm"
Brecht-Weigel-Haus
Anreise: Auto:
B1/ B5 bis Müncheberg, weiter auf der B168 Bahn/Bus: NE 26 ab Berlin-Lichtenberg,
stündlich bis Müncheberg, von dort mit dem Bus 928
bis Buckow oder Waldsieversdorf