ONLINESHOP  Startseite | Über Uns | Regionen | Kontakt | Anreise | Gäste-Umfrage | Impressum 
  Willkommen im Seenland Oder-Spree
Startseite » Aktiv » Rad » Tagestouren

Radtour entlang Spree und Schwielochsee (ca. 50 km)

Start und Ziel: Beeskow

Auf ausgebauten Radwegen und kleinen Nebenstraßen führt die ca. 50 km lange Tour immer in der Nähe des Wassers entlang. Durch Waldgebiete bis Ranzig mit seinem besonders klaren Badesee, über Trebatsch mit dem einmaligen Ludwig-Leichhardt-Museum und weiter durch die „Wasserdörfer“  umrunden Sie den Schwielochsee. Per Handzug-Fähre können Sie die Spree überqueren.

Ausschilderung: Schwielochsee-Rundtour, Spreeradweg, Tour Brandenburg

"Spree und Schwielochsee" als GPX Datei.
Mit einer entsprechenden Software (Mapcource, GPS Trackmaker, Google Earth etc.) kann der Track auf Ihr GPS Gerät geladen werden.
Download zip-Datei: Spree und Schwielochsee.gpx

Tourenvorschlag Rundtour für Familien (ca. 20 km)

Start und Ziel: Beeskow
Route: Beeskow-Ranzig-Leißnitz-Kummerow-Beeskow

Familien können die Tour 1 abkürzen, indem sie mit der Fähre Ranzig-Leißnitz übersetzen und nur die nördliche Runde fahren. Unterwegs bieten sich zahlreiche Bademöglichkeiten in der Flussbadeanstalt Beeskow, am Ranziger See, am Leißnitzer See sowie in Kummerow am Wasserwanderrastplatz. Interessante Besuche bieten sich in der Schäfereierlebniswelt oder der Burg Beeskow an.

Ausschilderung: Spreeradweg, Tour Brandenburg

Tourenvorschlag Rundtour Beeskow-Schlaubetal (ca. 45 km)

Start und Ziel: Beeskow

Route: Beeskow-Krügersdorf-Schneeberg-Merz-Mixdorf-Kupferhammer-Dammendorf-Oelsen-Friedland-Bahrensdorf-Beeskow
auf ausgebauten Radwegen
Vom historischen Stadtkern Beeskow führt die Tour in das romantische Oelse- und Schlaubetal bevor wieder Historie auf der Strele-Burg in Friedland erlebt werden kann.

Ausschilderung: Oder-Spree-Tour, Tour Brandenburg


Tourenvorschlag Große Rundtour in Beeskows Norden (ca. 55 km)

Start und Ziel: Beeskow

Beeskow-Radinkendorf-Neubrück, Kersdorfer Schleuse, Drahendorf-Sauen-Görzig-Rietz-Neuendorf-Groß Rietz-Klein Rietz-Buckow-Birkholz-Bornow-Beeskow
Auf ausgebauten Radwegen geht es in der Spreeniederung auf dem Spreeradweg bis zur Kersdorfer Schleuse. Nach einer Rast im Forsthaus folgt die Rücktour dem Verlauf der Märkischen Schlössertour auf kleinen Nebenstraßen bis Beeskow.

Ausschilderung: Spreeradweg, Märkische Schlössertour

Tourenvorschlag Große Rundtour an Spree und Schlaube (ca. 62 km)

Start und Ziel: Beeskow

Beeskow-Leißnitz-Friedland-Oelsen-Dammendorf-Kupferhammer-Mixdorf-Müllrose-Biegen Brück-Neubrück-Raßmannsdorf-Radinkenndorf-Beeskow
Durch Landschafts- und Naturschutzgebiete verläuft diese Radtour überwiegend durch Waldgebiete und bietet auf  kürzeren Abschnitten kleinere Anstiege für den trainierten Radfahrer. Die Radtour verläuft überwiegend auf asphaltierten Radwegen.

Ausschilderung: Tour Brandenburg, Beeskow-Sulecin, Oder-Spree-Tour, Spreeradweg

Informationen:

Märkische Tourismus-Zentrale Beeskow e. V.
Berliner Straße 30
15848 Beeskow
Tel.: 03366 42211
tourismus@beeskow.de
www.beeskow-tourismus.de



 Bilder
Fähre Leißnitz
St. Marien Beeskow
Ältestes Haus
Schloß Groß Rietz
Burg Friedland