| "Geschichten erFahren im Seenland" - im Rahmen des 38. Internationalen Museumstages in Deutschland | 
              
              
                Zwischen  Himmlischem Theater und Brauereikeller 
                  16. und 17. Mai  – KulturTour zum internationalen Museumstag im Seenland Oder-Spree 
                  Geschichten und  Geschichte – die kulturelle Landpartie für die ganze Familie:  
                  mit allen Sinnen  erfahrbar, an ausgewählten Orten im Seenland Oder-Spree: Historische  Entdeckertour, Fest, Konzert, Führung, Sonderfahrt, Radwanderung, Vernissage  und mehr –  
                Am 17. Mai 2015  begehen die Museen in Deutschland den 38. Internationalen Museumstag. Im Seenland  Oder-Spree laden am 16. und 17. Mai 2015 elf Museen und Ausstellungsorte mit  vielfältigen Programm, Aktionen und spannende Entdeckungen ein. Einen Überblick  über die regionalen Aktionen bietet der Flyer “Geschichten erfahren” hier:  | 
              
              
                | Aktuelle Sperrungen auf der Alten Oder | 
              
              
                Derzeit findet eine baubedingte Sperrung der Gusower Alten Oder für Wasserwanderer statt. Der Abschnitt von der Brücke L 335 Gusow bis zur Radfahrbrücke in Platkow (ca. 1 km) wird ab sofort bis Ende August 2015 für Wasserwanderer gesperrt.   | 
              
              
                | Die Adonisröschen blühen wieder! | 
              
              
                Derzeit können an den Oderhängen bei Lebus und Mallnow wieder die Adonisröschen bestaunt werden. Die kleinen gelben Blumen stehen in voller Blüte. 
                  Informationen zu den Wandermöglichkeiten von Mallnow und Lebus erhalten Sie hier:  
                  Wanderung Mallnow   Wanderung Lebus  | 
              
              
                | Unsere neuen Aktiv- Flyer sind da!  | 
              
              
                Unsere neuen Aktiv Rad- und Wanderflyer sind da! Hier finden Sie zahlreiche Radveranstaltungen zum Mitfahren und Wanderevents zum Mitwandern. Radflyer 2015  Wanderflyer 2015  | 
              
              
                Exklusive Rangertouren im Schlaubetal   | 
              
              
                Die Naturparkranger Mario und Nico erzählen auf der Kleinbustour mit kurzen Wanderungen interessante Geschichten am Wegesrand. 
                Exklusiv erhalten Sie nicht alltägliche Einblicke in die manchmal verborgenen Schönheiten des Schlaubetals. Der Reiz der wildverwunschenen Landschaft fasziniert im Rhythmus der Vierjahreszeiten.  
                Weitere Informationen & Buchung: hier  | 
              
              
                Veranstaltungskalender Naturpark Märkische Schweiz 2015  | 
              
              
                Saisonale und ganzjährige Angebote im Naturpark Märkische Schweiz finden Sie im aktuellen Veranstaltungskalender des Naturparks. hier:  | 
              
              
                Geänderte Schleusenzeiten / Sperrungen  | 
              
              
                Die Schleusenzeiten an der Schleuse Neue Mühle, Kummersdorf und Storkow wurden geändert. Die neuen Zeiten finden Sie hier: 
                Sperrung Sportbootliegestelle Storkower Gewässer hier:  | 
              
              
                Kunst 
                  am Spree-Radweg  | 
              
              
                Kunst 
                  in der Natur ist jetzt entlang des Spreeradweges, zwischen 
                  Fürstenwalde und Hangelsberg, zu erleben. Die Kunstwerke 
                  entstanden im Rahmen eines Pleinairs, welches 2013 vom Stadtforst 
                  Fürstenwalde durchgeführt wurde. 
                  Die 
                    Künstler wurden eingeladen, sich mit dem Wald auseinander 
                    zu setzen. Es entstanden ganz unterschiedliche Arbeiten: Skulpturen, 
                    Installationen, Monotopien, Siebdrucke, die jetzt im Original 
                    oder als Reproduktion am Radweg zu finden sind. 
                  Weitere 
                    Informationen erhalten Sie hier:  | 
              
               
                | 
                   Geotourismus 
                    im Seenland Oder-Spree 
                 | 
              
               
                | 
                   Geologie 
                    sehen, erleben und verstehen – unter diesem Motto öffnet 
                    das Seenland Oder-Spree Fenster in die Erdgeschichte  
                  Geologisch 
                    interessante Sehenswürdigkeiten in der eiszeitlich geprägten 
                    Tourismusregion des Seenlandes Oder-Spree gibt es reichlich. 
                    Die touristischen Angebote sind dagegen eher weniger bekannt. 
                    Das hat sich jetzt geändert: Unter der Marke Geoland 
                    Oder-Spree haben regionale Anbieter im Kooperationsvorhaben 
                    der LAGen Märkische Seen und der LAG Oderland ihre geotouristischen 
                    Angebote gebündelt und miteinander vernetzt. In Ergänzung 
                    zu den naturtouristischen Angeboten im Seenland Oder-Spree 
                    entsteht nun ein von der EU und dem Land Brandenburg gefördertes 
                    geotouristisches Gesamtpaket. 
                  Besuchen 
                    Sie die neue Webseite: www.geoland-os.de 
                 | 
              
               
                |  
                   Newsletter 
                    der Kulturveranstaltungen für die 23. Kalenderwoche 
                 | 
              
               
                |  
                   In unserem aktuellen Newsletter der Kulturveranstaltungen 
                    im Seenland Oder-Spree finden Sie zahlreiche Veranstaltugstipps 
                    in der Region. Der Newsletter bildet nur eine Auswahl der 
                    vielen Veranstaltungen im Seenland ab. Weitere Veranstaltungsvorschläge 
                  finden Sie auf unserer Internetseite unter dem Reiter "Veranstaltungen". 
                  Den Newsletter erhalten Sie hier:  
                 | 
              
               
                | 
                   Wunderschöne 
                    Luftaufnahmen aus dem Seenland Oder-Spree 
                 | 
              
               
                | 
                   Im letzten Jahr sind 
                    drei wunderschöne Videoclips über das Seenland Oder-Spree 
                    entstanden. Eine Produktionsfirma hat für uns mittels 
                    einer Drohne drei kleine Videos zum Scharmützelsee, der 
                    Märkischen Schweiz und dem Schlaubetal aus der Luft angefertigt. 
                   Eine spannende Perspektive 
                    das Seenland mal von oben zu betrachten. Überzeugen Sie 
                    sich selbst! 
                  Hier sind die Filme: 
                  Scharmützelsee 
                  Märkische 
                    Schweiz 
                  Schlaubetal 
                 | 
              
               
                | 
                   Video-Clip 
                    Casting im Seenland 
                 | 
              
               
                |  
                   Eine Gage für Ihr Urlaubsvideo!... Teilen Sie mit anderen, 
                    was Ihnen im Urlaub bei uns besonderen Spaß gemacht 
                    hat. Ihre Tipps zu: Ausflugszielen, Spaß, Wellness, 
                    Restaurants, Sehenswürdigkeiten, Rad- und Wandertouren 
                    und vielen weiteren Themen sind gefragt und ganz nebenbei 
                    können Sie für Ihr Urlaubsvideo auch richtig viel 
                    Geld gewinnen .... 
                  Weitere Informationen unter: www.clip-casting.de 
                     
                   
                 | 
              
               
                | 
                   Oder-Neiße-Radweg...grenzenlos 
                    genießen 
                 | 
              
               
                | 
                   Ein Weg, zwei Flüsse, 
                    drei Länder..von der Neißequelle im tschechischen 
                    Nova Ves bis Ahlbeck auf Usedom. Von den Bergen des Isergebirges 
                    geht es durchs Zittauer Becken bis zur Ostsee-630 km Abwechslung! 
                     
                    Neue Publikationen zum vier-Sterne-Radweg sind durch eine 
                    Vermarktungskampagne, die aus Mitteln des Europäischen 
                    Landwirtschaftsfond unterstützt wird, entstanden. Die 
                    Kampagne zielt dabei auf umfangreiche Kundeninformation und 
                    öffentlichkeitswirksame Maßnahmen ab. 
                    Die umfangreiche Broschüre "Oder-Neiße-Radweg-von 
                    A wie Ahlbeck bis Z wie Zittau" bietet eine Vielzahl 
                    von Informationen und Angeboten entlang des Weges, die Lust 
                    darauf machen sollen, länger zu verweilen und die regionalen 
                    Besonderheiten zu entdecken. Die Internetseite www.oderneisse-radweg.de, 
                    inklusive mobiler Version und APP wird in den nächsten 
                    Wochen fertig gestellt. Natürlich fehlen auch die sozialen 
                    Netzwerke nicht: der Oder-Neiße-Radweg ist bei Facebook,Youtube 
                    und Google+ vertreten. 
                 | 
              
               
                | 
                   DVD-Gruß-Postkarte 
                    zur Oder-Spree-Tour 
                 | 
              
               
                |  
                   Der zweite Film einer Serie über Radwege in unserer 
                    Region ist erschienen. Darin geht es um die Oder-Spree-Tour. 
                    Der Film beschreibt die Landschaften, die Sehenswürdigkeiten 
                    und die touristischen Attraktionen , auf der 280 km langen 
                    Oder-Spree-Tour. Die DVD ist als Gruß-Postkarte zum 
                    Preis von 5,90 € beim Tourismusverband und den Tourist-Informationen 
                    der Region erhältlich. 
                   
                   
                 | 
              
               
                | 
                   Gruß 
                    DVD-Postkarte zum Oderbruchbahn-Radweg ist erschienen 
                 | 
              
               
                |  
                    
                    Das video-design-studio Tilo Schönherr in Eisenhüttenstadt 
                    hat mit Unterstützung des Tourismusverband Seenland Oder-Spree 
                    eine Film-Produktion zum Oderbruchbahn-Radweg erstellt. Mit 
                    diesem 40-Minuten langen Film, soll dem Radtouristen eine 
                    Orientierungshilfe in die Hand gegeben werden, die ihn animiert 
                    auch abseits der Strecke gelegene interessante Orte und Sehenswürdigkeiten 
                    zu besuchen. Die Gruß-DVD ist zum Preis von 5,90 € 
                    beim Tourismusverband und in den Tourismusinformationen der 
                    Region erhältlich.  
                   
                   
                 | 
              
               
                |  
                   Englisch-Lernplattform für Touristiker 
                    und Kulturschaffende 
                 | 
              
               
                |  
                   Der Fürstenwalder CTA-Kulturverein und der Tourismusverband 
                    Seenland Oder-Spree haben eine Englisch-Lernplattform für 
                    Kulturschaffende und Touristiker ins Leben gerufen. Um dem 
                    wachsenden Anteil ausländischer Gäste in der Region 
                    gerecht zu werden wurden in der Vergangenheit bereits Seminare 
                    abgehalten, um die Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Lernplattform 
                    baut auf diese Schulungen auf und macht es den Nutzern möglich, 
                    jetzt auch individuell in verschiedenen Schwierigkeitsstufen 
                    Englisch zu lernen. Erstellt wurde das Lernprogramm von der 
                    Englisch Dozentin Anja Neumann aus Bad Saarow. Um die Plattform 
                    nutzen zu können, müssen Sie sich auf der Internetseite 
                    registrieren, somit kann auch eine Aussage darüber getroffen 
                    werden, wie gut das Angebot angenommen wird. Gefördert 
                    wurde die Plattform aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds 
                    und vom brandenburgischen Kulturministerium. 
                  Zur 
                    Englisch-Lernplattform gelangen Sie hier! 
                     
                     
                   
                 | 
              
               
                | 
                   Neue 
                    Radtouren durch das Seenland Oder-Spree 
                 | 
              
               
                |  
                   Adler trifft Zander 
                    Kulinarische Abwechslung erlebt der Gast auf der 
                    Radtour „Adler trifft Zander“. Hier ist der Scharmützelsee 
                    Kulisse für die Testfahrt mit dem Wasserfahrrad. Passend 
                    zur Tour bildet ein Zandergericht den Abschluss einer Radtour, 
                    die bis zu Sielmanns Naturlandschaften den Groß Schauener 
                    Seen führt. 
                  Weitere Informationen erhalten Sie hier: download 
                  Ins Land der Kehlen und Schluchten 
                    Der Naturpark Märkisch Schweiz mit seiner hügligen 
                    Landschaft ist das Ziel der Tour. Tief eingeschnittene Kehlen 
                    machen den Charakter der Märkischen Schweiz aus. Und 
                    zwischendurch können die Füße und der Körper 
                    während einer Kneippanwendung in den natürlichen 
                    Gewässern entspannen. 
                  Weitere Informationen erhalten Sie hier: download 
                  Auf den Spuren der Eiszeit 
                    Auf den Spuren der Eiszeit wandelt der Radfahrer 
                    entlang dieser Tour. Die vielen Seen und Wälder, die 
                    die Region prägen sind durch die letzte Eiszeit entstanden. 
                    Bestaunen Sie Findlinge in Fürstenwalde und erfahren 
                    im städtischen Museum mehr über die Geschichte. 
                  Weitere Informationen erhalten Sie hier: download 
                 | 
              
               
                |  
                   Q-Stadt Bad Saarow 
                  Der Kurort Bad Saarow am Scharmützelsee 
                    erhielt als erste Gemeinde Brandenburgs den Titel "Qualitäts-Stadt" 
                     
                    Hier erfahren Sie mehr: »hier 
                     
                    Q-Betriebe: »hier 
                   
                 | 
                 
                       Qualitätsversprechen 
                      
                 | 
              
               
                |  
                    Besuchen 
                    Sie auch unsere Aktiv-Internetseiten: 
                     
                    Angeln:  
                    www.angeln-seenland.de 
                     
                     
                    Kanutouren: 
                    www.maerkische-umfahrt.de 
                    www.alteoder.de 
                     
                    Radtouren: 
                    www.oderbruchbahnradweg.de 
                    www.oder-spree-tour.de 
                    www.maerkischeschloesser.de 
                    www.moenchstour.de 
                     
                     
                    Ausflugslinien - Schlaubetal, Märkische Schweiz, 
                    Scharmützelsee 
                     
                    www.ausflugslinien-seenland.de 
                   
                 |