Newsletter Seenland
Oder-Spree Juni 2010 |
|
|
Neu
erschienen: Der Tagesausflugsplaner
Da kannst’e was erleben…
Nun ist es soweit- die dritte
Auflage des beliebten Tagesausflugsplaners ist erschienen.
Aus nunmehr 106 Vorschlägen zur Freizeitgestaltung können
die Gäste des Seenlandes Oder-Spree zwischen abwechslungsreichen
Angeboten wählen. Die Palette reicht von Wandern über
Klettern bis hin zu Kulturerlebnissen sowie Entspannung und
lässt sowohl bei den Kleinsten wie auch bei den Erwachsenen
keine Wünsche offen. Mit 30 mehr Ausflugsvorschlägen
als in der vergangenen Ausgabe lädt die Urlaubsregion
östlich von Berlin wieder zu einem vielfältigen
Freizeiterlebnis rund ums Jahr ein. Ob Kunstliebhaber, Wandervogel,
Sportskanone, ob Abenteurer, Tierfreund oder Gourmet, ob Individualist,
Wasserratte, Entdecker oder einfach nur Unentschlossener:
Jeder kommt bei dem Potpourri der Angebote auf seine Kosten.
Lassen Sie sich überraschen…
Bestellung
|
„Brandenburger
Gastlichkeit“ startet Mystery Checks 
Im Rahmen der Marketing- und
Qualitätsinitiative „Gastliches-Seenland-Oder-Spree“
ist der buchstäbliche „Startschuss“ gefallen.
In Kooperation mit der IHK Ostbrandenburg wurde diese Initiative
durch den Tourismusverband Seenland Oder-Spree in unserer
Region initiiert. Das Siegel entstand im Jahr 2004 und soll
Angebot, Service und Qualität von teilnehmenden Gastronomieunternehmen
überprüfen. Nun werden ab dem ersten Juni die Mystery
Checks in unserer Region beginnen. Anonyme Tester werden die
Unternehmen, welche sich der Prüfung unterziehen wollen,
wie ganz normale Gäste untersuchen.
Die Testergebnisse werden auf
einer Auszeichnungsveranstaltung bekannt gegeben, welche für
den Herbst geplant ist. Auch das Siegel wird in diesem Rahmen
verliehen.
Allen Teilnehmern ein erfolgreiches
Ergebnis.
|
Märkische Umfahrt für den EDEN
Award 2010 nominiert
Schon zum vierten Mal zeichnet
die Europäische Kommission wenig bekannte europäische
Reiseziele aus. EDEN steht für European Destinations
of Excellence und ist ein Projekt, welches die Förderung
von Modellbeispielen eines nachhaltigen Tourismus unterstützt.
Der Wettbewerb hat alljährlich ein neues Thema zur Grundlage-
in diesem Jahr sind es nachhaltige wassertouristische Reiseziele.
Da das Seenland Oder-Spree mit der Märkischen Umfahrt
das Thema Wasser buchbar und erlebbar macht und zusätzlich
soziale, kulturelle und ökologische Nachhaltigkeit sicherstellt,
sind wir mit diesem Produkt unter den fünf besten Bewerbern
in Deutschland. Dies bietet dem Seenland Oder-Spree die Möglichkeit,
sich auf der Seite www.eden-deutschland.de
zu präsentieren und außerdem in einer mehrsprachigen
Broschüre international näher vorgestellt zu werden.
|
Seenland Oder-Spree engagiert sich für
Projekt „Naturtourismus“
Die Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH (TMB) hat für
2011 die Kampagne „Naturerlebnis Marke Brandenburg“
ins Leben gerufen. Ziel dieser Initiative soll es sein, naturtouristische
Angebote zu entwickeln, die stärker auf das Publikum
zugeschnitten sind und national vermarktet werden können.
In diesem Zusammenhang sollen Schulungen für die Leistungsträger
stattfinden, um ein bestmögliches Qualitätsmanagement
sicherzustellen. Mit der Beteiligung an dieser Initiative
haben wir es uns zum Ziel gemacht, den Gästen ein optimales
naturtouristisches Erlebnis in Kombination mit dem Nachhaltigkeitsgedanken
im Seenland Oder-Spree anbieten zu können. Denn Natur
ist unser kostbarer Besitz…
|
Neu:
Radkarte Seenland Oder-Spree
Die überarbeitete
2. Auflage der Fahrrad- und Erlebniskarte des Seenlandes Oder-Spree
herausgegeben vom Pietruska-Verlag ist erschienen. Da der
Urlaub mit dem Fahrrad einen immer höheren Beliebtheitsgrad
ausmacht, ist die Karte speziell für die Ansprüche
von Radtouristen erarbeitet worden. So finden sich auf der
Rückseite unter anderem Informationen zu Reparaturwerkstätten,
Fahrradvermietungen, Reiseangebote und auch Stadtpläne.
Auch Schienen- und Busverbindungen sind dank der Zusammenarbeit
mit dem Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg vermerkt. Erhältlich
ist die Radkarte in allen Tourist-Informationen und kostet
6,90 Euro zuzüglich Versandkosten.
Bestellung
|
|
|
|